AUSGEWÄHLTE KENNZAHLEN ZUR VERMÖGENSLAGE |
|||
---|---|---|---|
31.Dez. 2022 | 31.Dez. 2023 | ||
Eigenkapitalquote (Equity Ratio)1 | % | 34,6 | 34,3 |
Nettofinanzverschuldung | MIO € | 15.856 | 17.739 |
Net Interest Cover | 18,6 | 13,9 | |
Net Gearing | % | 40,1 | 43,7 |
1 Angepasster Vorjahreswert. |
Zum 31. Dezember 2023 lag die Bilanzsumme des Konzerns mit 66.814 MIO € um 1.662 MIO € unter dem Stand zum 31. Dezember 2022 (68.476 MIO €).
Auf der Aktivseite stiegen die immateriellen Vermögenswerte von 14.121 MIO € auf 14.567 MIO €. Vor allem der Erwerb von MNG Kargo und die Anteilsaufstockung bei DHL Logistics ließen die Firmenwerte steigen. Das Sachanlagevermögen wuchs von 28.688 MIO € auf 29.958 MIO €, da Investitionen die Abschreibungen, Abgänge und negativen Währungseffekte überstiegen. Vor allem weil wir kurzfristige Geldanlagen aufgelöst haben, sanken die kurzfristigen finanziellen Vermögenswerte deutlich von 1.799 MIO € auf 833 MIO €. Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen nahmen um 1.716 MIO € auf 10.537 MIO € ab. Die sonstigen kurzfristigen Vermögenswerte verringerten sich von 3.107 MIO € auf 2.415 MIO €, vor allem, weil Rechnungsabgrenzungen für Transportkosten gesunken sind.
Auf der Passivseite lag das den Aktionären der AG zustehende Eigenkapital mit 22.477 MIO € unter dem Niveau des 31. Dezember 2022 (23.236 MIO €): Es wurde durch das Konzernjahresergebnis erhöht sowie durch die Dividendenzahlung, Währungseffekte, Aktienrückkäufe und die Neubewertung der Pensionsverpflichtungen verringert. Insbesondere die Neubewertungen ließen die Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen deutlich um 583 MIO € auf 2.519 MIO € steigen. Die Finanzschulden erhöhten sich von 22.166 MIO € auf 22.718 MIO €, in erster Linie, weil die Leasingverbindlichkeiten investitionsbedingt zugenommen haben. Die Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen verringerten sich von 9.933 MIO € auf 8.479 MIO €. Auch weil die Steuerverbindlichkeiten gesunken sind, gingen die sonstigen kurzfristigen Verbindlichkeiten um 652 MIO € auf 5.536 MIO € zurück.
MIO €
Unsere Nettofinanzverschuldung stieg von 15.856 MIO € zum 31. Dezember 2022 auf 17.739 MIO € zum 31. Dezember 2023. Die Eigenkapitalquote lag mit 34,3 % auf dem Niveau vom 31. Dezember 2022 (34,6 %). Inwieweit die Nettozinsaufwendungen durch das EBIT gedeckt sind, zeigt die Kennzahl Net Interest Cover. Sie lag mit 13,9 spürbar unter dem Vorjahresniveau (18,6). Das Net Gearing sagt aus, in welchem Verhältnis die Nettofinanzverschuldung zur Summe aus Nettofinanzverschuldung und Eigenkapital steht. Es belief sich zum 31. Dezember 2023 auf 43,7 %.
Nettofinanzverschuldung |
||
---|---|---|
MIO € | 31.Dez. 2022 | 31.Dez. 2023 |
Langfristige Finanzschulden | 17.616 | 17.882 |
+ Kurzfristige Finanzschulden | 3.486 | 3.897 |
= Finanzschulden1 | 21.102 | 21.779 |
– Flüssige Mittel und Zahlungsmitteläquivalente | 3.790 | 3.649 |
– Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte1 | 1.355 | 364 |
– Positiver Marktwert langfristiger Derivate2 | 101 | 27 |
= Finanzielle Vermögenswerte | 5.246 | 4.040 |
Nettofinanzverschuldung | 15.856 | 17.739 |
1 Abzüglich Finanzschulden beziehungsweise finanziellen Vermögenswerten mit operativem Charakter.2 In der Bilanz ausgewiesen unter den langfristigen finanziellen Vermögenswerten. |