Mit unseren Standorten, Beschäftigten und Geschäftspartnern tragen wir zur sozioökonomischen Entwicklung von Regionen bei und leisten einen Beitrag zum gesellschaftlichen und individuellen Wohlstand. Entsprechend unserem Unternehmenszweck – Menschen verbinden, Leben verbessern – bringen wir unser globales Netzwerk und das Know-how der Beschäftigten vor Ort im Rahmen unseres gesellschaftlichen Engagements ein.
Mit unseren Programmen bringen wir unsere Stärken und Kompetenzen vor Ort ein und stellen uns gemeinsam den globalen Herausforderungen. Dabei arbeiten wir mit etablierten internationalen Partnerorganisationen zusammen, um die bestmögliche Wirkung unserer Maßnahmen zu erzielen. Mit GoHelp (Katastrophenmanagement), GoTeach (Berufschancen verbessern), GoTrade (Handel fördern) und GoGreen (Umweltschutz) unterstützen wir die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen 4, 5, 8, 11, 13 und 17.
Das Engagement unserer Beschäftigten unterstützen wir auch durch den Global Volunteer Day, die Initiative „DHL’s Got Heart“ und den Improving Lives Fund. Die Volunteering-Programme ermutigen die Beschäftigten, sich in den lokalen Gemeinschaften zu engagieren.
Aus der jährlichen konzernweiten Befragung der Beschäftigten wissen wir, dass gesellschaftliches Engagement ein relevanter Treiber für Motivation ist. Sie möchten sich auch in ihrem Beruf für soziale oder ökologische Belange engagieren und damit einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten sowie zum Ansehen des Unternehmens beitragen. Darum messen wir den Erfolg unserer Maßnahmen mit der Zustimmungsquote zu der im Rahmen der Befragung gestellten Frage, ob unsere Beschäftigten stolz auf den gesellschaftlichen Beitrag sind, den DHL Group leistet. Im Berichtsjahr bejahten 78 % (Vorjahr: 79 %) der Beschäftigten diese Frage.
Im Berichtsjahr haben sich unsere Beschäftigten erneut zahlreich in sozialen Projekten im Rahmen unserer Go-Programme engagiert. Schwerpunkte lagen auf Einsätzen nach den schweren Erdbeben in der Türkei, Syrien und Marokko. Unsere GoHelp-Teams haben vor Ort mit logistischer Kompetenz unterstützt. Über unseren internen Hilfsfonds We help Each Other wurden von Naturkatastrophen oder Krieg betroffene Beschäftigte finanziell unterstützt. Die Spenden der Mitarbeitenden wurden durch den Konzern verdoppelt. Darüber hinaus wurden Mindeststandards für GoTeach implementiert und Trainingsprogramme von GoTrade verstärkt.