MIO € |
Textziffer |
2022 |
2023 |
Konzernjahresergebnis |
|
5.717 |
3.935 |
Posten, die nicht in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden |
|
|
|
Veränderung durch Neubewertungen der Nettopensionsrückstellungen |
37 |
2.236 |
–800 |
+ Eigenkapitalinstrumente ohne Umgliederung |
|
9 |
–18 |
+ Ertragsteuern auf sonstiges Ergebnis |
19 |
–51 |
96 |
= Gesamt (nach Steuern) |
|
2.194 |
–722 |
Posten, die anschließend in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden |
|
|
|
Hedge-Rücklagen |
|
|
|
+ Veränderungen aus nicht realisierten Gewinnen und Verlusten |
|
89 |
–16 |
+ Veränderungen aus realisierten Gewinnen und Verlusten |
|
–15 |
–23 |
Währungsumrechnungsrücklage |
|
|
|
+ Veränderungen aus nicht realisierten Gewinnen und Verlusten |
|
149 |
–579 |
+ Veränderungen aus realisierten Gewinnen und Verlusten |
|
0 |
–6 |
+ Ertragsteuern auf sonstiges Ergebnis |
19 |
–22 |
27 |
+ Anteil nach der Equity-Methode bilanzierter Unternehmen am sonstigen Ergebnis (nach Steuern) |
|
4 |
–1 |
= Gesamt (nach Steuern) |
|
205 |
–598 |
Sonstiges Ergebnis (nach Steuern) |
|
2.399 |
–1.320 |
Gesamtergebnis |
|
8.116 |
2.615 |
davon entfielen auf Aktionäre der Deutsche Post AG |
|
7.759 |
2.385 |
davon entfielen auf nicht beherrschende Anteile |
|
357 |
230 |
|