KENNZAHLEN

KENNZAHLEN 
    2019 2020
angepasst
2021 2022
angepasst
2023
Finanzkennzahlen            
Konzernumsatz MIO € 63.341 66.716 81.747 94.436 81.758
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) MIO € 4.128 4.847 7.978 8.436 6.345
Umsatzrendite1 % 6,5 7,3 9,8 8,9 7,8
Gewinn nach Kapitalkosten (EAC) MIO € 1.509 2.199 5.186 5.117 2.860
Konzernjahresergebnis2 MIO € 2.623 2.979 5.053 5.359 3.677
Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit MIO € 6.049 7.699 9.993 10.965 9.258
Free Cashflow MIO € 867 2.535 4.092 3.067 2.942
Capex3 MIO € 3.617 2.999 3.895 4.123 3.370
Eigenkapitalquote4 % 27,6 25,5 30,7 34,6 34,3
Nettofinanzverschuldung5 MIO € 13.367 12.928 12.772 15.856 17.739
Net Gearing6 % 48,2 47,9 39,6 40,1 43,7
Kennzahlen zur Aktie            
Unverwässertes Ergebnis je Aktie7 2,13 2,41 4,10 4,41 3,09
Verwässertes Ergebnis je Aktie8 2,09 2,36 4,01 4,33 3,04
Cashflow je Aktie7, 9 4,90 6,22 8,11 9,03 7,79
Dividende je Aktie 1,15 1,35 1,80 1,85 1,8510
Ausschüttungssumme MIO € 1.422 1.673 2.205 2.205 2.17010, 11
Anzahl der Aktien zum 31. Dezember MIO Stück 1.236,5 1.239,1 1.239,1 1.239,1 1.239,1
Jahresschlusskurs 34,01 40,50 56,54 35,18 44,86
ESG-Kennzahlen            
Logistikbezogene12 THG-Emissionen MIO t CO₂e 33,20 33,64 39,36 36,59 33,27
Realisierte Dekarbonisierungseffekte12 kt CO₂e 728 1.004 1.335
Energieverbrauch (Scopes 1 und 2) MIO kWh 26.199 27.427 30.486 34.493 35.056
davon aus erneuerbaren Quellen13 MIO kWh 1.826 2.267 3.062
Anzahl der Beschäftigten14 Kopfzahl 546.924 571.974 592.263 600.278 594.396
Personalaufwand MIO € 21.610 22.234 23.879 26.035 26.977
Mitarbeiterengagement15 % 77 83 84 83 83
Frauenanteil im mittleren und oberen Management % 22,2 23,2 25,1 26,3 27,2
Unfallrate (LTIFR)16   4,2 3,9 3,9 3,4 3,1
Anteil gültiger Schulungszertifikate Compliance-Schulungen17 % 96,5 98,1 98,6
Cybersicherheits-Rating Punkte 700 750
1 EBIT ÷ Umsatz.
2 Nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen.
3 Capex für erworbene Vermögenswerte.
4 Eigenkapital (inklusive nicht beherrschender Anteile) ÷ Bilanzsumme.
5 Berechnung, Zusammengefasster Lagebericht.
6 Nettofinanzverschuldung ÷ Nettofinanzverschuldung und Eigenkapital (inklusive nicht beherrschender Anteile).
7 Für die Berechnung wird die gewichtete durchschnittliche Anzahl der ausgegebenen Aktien herangezogen.
8 Für die Berechnung wird die gewichtete durchschnittliche Anzahl der ausgegebenen Aktien um die Anzahl aller potenziell verwässernden Aktien berichtigt.
9 Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit.
10 Vorschlag.
11 Schätzung.
12 Darin werden Scope-3-Emissionen der Kategorien 3 „Kraftstoff- und energiebezogene Aktivitäten“, 4 „Eingekaufte Transportleistungen“ und 6 „Geschäftsreisen“ des GHG Protocol berücksichtigt.
13 Inklusive Verbrauch der E-Fahrzeuge.
14 Am Jahresende, mit Auszubildenden.
15 Stellt das aggregierte und gewichtete Ergebnis von fünf Aussagen in der jährlichen konzernweiten Befragung der Beschäftigten dar.
16 Arbeitsunfälle pro 200.000 Arbeitsstunden mit mindestens einem Arbeitstag Ausfall nach dem Unfalltag (Lost Time Injury Frequency Rate).
17 Im mittleren und oberen Management.
Quick Access
Wählen Sie ein Thema, um den Bericht nach Ihren Interessen zu filtern.
Nach oben scrollen