Geschäftsmodell

Ein internationales Serviceportfolio

Die Deutsche Post AG als Muttergesellschaft des Konzerns DHL Group ist eine börsennotierte deutsche Kapitalgesellschaft mit Sitz in Bonn. DHL Group bietet unter den Marken DHL und Deutsche Post ein umfangreiches Serviceportfolio aus internationalem Expressversand, Frachttransport, Supply-Chain-Management, E-Commerce sowie Post- und Paketdienstleistungen. Gegliedert ist das Unternehmen in fünf operative Unternehmensbereiche: Express; Global Forwarding, Freight; Supply Chain; eCommerce und Post & Paket Deutschland. Die Unternehmensbereiche werden durch eigene Zentralen gesteuert und sind für die Berichtsstruktur in Funktionen, Geschäftsfelder oder Regionen gegliedert.

Aufgaben der Konzernführung werden im Corporate Center wahrgenommen. Interne Dienstleistungen sind konzernweit im Bereich Global Business Services (GBS) gebündelt. Customer Solutions & Innovation (CSI) ist die bereichsübergreifende Key-Account-Management- und Innovationseinheit von DHL.

Konzernstruktur zum 31. Dezember 2024
Unternehmensbereiche
  • Illustration - Express
    Express

    Beförderung von eiligen Dokumenten und Waren, primär als zeitgenaue internationale Sendungen (TDI).

    Anteil am Konzernumsatz1 2024: 29,1 %
    Seite öffnen
  • Illustration - Global Forwarding, Freight
    Global Forwarding, Freight

    Internationale Speditions­leistungen für Luftfracht, Seefracht und Landverkehr.

    Anteil am Konzernumsatz1 2024: 21,9 %
    Seite öffnen
  • Illustration - Supply Chain
    Supply Chain

    Maß­geschneider­te Logistik­dienst­leistungen und Liefer­ketten­lösungen, die auf global standard­isierten Modulen beruhen.

    Anteil am Konzernumsatz1 2024: 20,9 %
    Seite öffnen
  • Illustration - eCommerce
    eCommerce

    Nationaler Paket­transport in ausgewählten Ländern Europas und Asiens sowie den USA. Grenz­über­schreitende weniger zeit­kritische Services nach, aus und innerhalb Europas sowie in die und aus den USA.

    Anteil am Konzernumsatz1 2024: 8,0 %
    Seite öffnen
  • Illustration - Post & Paket Deutschland
    Post & Paket Deutschland

    Transport, Sortierung und Zustellung von Dokumenten und Waren in Deutschland sowie Export in den Rest der Welt.

    Anteil am Konzernumsatz1 2024: 20,1 %
    Seite öffnen
Anteil am Konzernumsatz1 2024
Group Functions
Corporate Center Global Business Services Innovation Customer Solutions & Vorstandsvorsitz Finanzen Personal
Corporate Center Global Business Services Customer Solutions & Innovation Vorstandsvorsitz Finanzen Personal

1 Anhang, Textziffer 11.

Organisatorische Veränderungen

Im Juni 2024 wurden das Mandat und der Vertrag von Tim Scharwath als Mitglied des Vorstands bis Mai 2030 verlängert. Im September 2024 folgten die Mandats- und Vertragsverlängerungen der Vorstandsmitglieder Nikola Hagleitner (bis Juni 2030), Pablo Ciano (bis Juli 2030) und Thomas Ogilvie (bis August 2030).

Am 23. September 2024 hat der Vorstand seine Grundsatzentscheidung zur Modernisierung der Konzernstruktur bekanntgegeben. In den nächsten zwei Jahren wird die rechtliche Struktur von DHL Group an die Managementstruktur angepasst und alle Divisionen als eigenständige Gesellschaftsstränge geführt.

Weltweit vertreten

Unsere Standorte sind der Anteilsbesitzliste zu entnehmen. Marktanteile sowie Marktvolumen in den wichtigsten Regionen schildern wir – wo verfügbar und sinnvoll – in der folgenden Darstellung der Unternehmensbereiche.

Quick Access
Wählen Sie ein Thema, um den Bericht nach Ihren Interessen zu filtern.
Nach oben scrollen