| MIO € |
Textziffer |
20231 |
2024 |
| Konzernjahresergebnis |
|
3.933 |
3.569 |
| Posten, die nicht in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden |
|
|
|
| Veränderung durch Neubewertungen der Nettopensionsrückstellungen2 |
37 |
–800 |
476 |
| + Eigenkapitalinstrumente ohne Umgliederung |
|
–18 |
3 |
| + Ertragsteuern auf sonstiges Ergebnis |
19 |
96 |
–20 |
| = Gesamt (nach Steuern) |
|
–722 |
459 |
| Posten, die anschließend in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden |
|
|
|
| Hedge-Rücklagen |
|
|
|
| + Veränderungen aus nicht realisierten Gewinnen und Verlusten |
|
–16 |
93 |
| + Veränderungen aus realisierten Gewinnen und Verlusten |
|
–23 |
–7 |
| Währungsumrechnungsrücklage |
|
|
|
| + Veränderungen aus nicht realisierten Gewinnen und Verlusten |
|
–579 |
593 |
| + Veränderungen aus realisierten Gewinnen und Verlusten |
|
–6 |
1 |
| + Ertragsteuern auf sonstiges Ergebnis |
19 |
27 |
–26 |
| + Anteil nach der Equity-Methode bilanzierter Unternehmen am sonstigen Ergebnis (nach Steuern) |
|
–1 |
2 |
| = Gesamt (nach Steuern) |
|
–598 |
656 |
| Sonstiges Ergebnis (nach Steuern) |
|
–1.320 |
1.115 |
| Gesamtergebnis |
|
2.613 |
4.684 |
| Auf Aktionäre der Deutsche Post AG entfallend |
|
2.383 |
4.435 |
| Auf nicht beherrschende Anteile entfallend |
|
230 |
249 |
| 1 Angepasste Vorjahreswerte, Textziffer 4. 2 In 2024 inklusive Effekte aus Erstattungsansprüchen in Großbritannien, Textziffer 37.2. |