MIO € |
H1 2023 |
H1 2024 |
Q2 2023 |
Q2 2024 |
Konzernperiodenergebnis |
2.020 |
1.604 |
1.031 |
805 |
Posten, die nicht in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden |
|
|
|
|
Veränderung durch Neubewertungen der Nettopensionsrückstellungen |
–171 |
561 |
13 |
251 |
+ Eigenkapitalinstrumente ohne Umgliederung |
–3 |
2 |
1 |
–1 |
+ Ertragsteuern auf sonstiges Ergebnis |
–33 |
–45 |
–14 |
16 |
= Gesamt (nach Steuern) |
–207 |
518 |
0 |
266 |
Posten, die anschließend in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden |
|
|
|
|
Hedge-Rücklagen |
|
|
|
|
+ Veränderungen aus nicht realisierten Gewinnen und Verlusten |
–7 |
29 |
–8 |
14 |
+ Veränderungen aus realisierten Gewinnen und Verlusten |
–11 |
–1 |
–4 |
–3 |
Währungsumrechnungsrücklage |
|
|
|
|
+ Veränderungen aus nicht realisierten Gewinnen und Verlusten |
–303 |
267 |
–70 |
52 |
+ Veränderungen aus realisierten Gewinnen und Verlusten |
1 |
1 |
1 |
1 |
+ Ertragsteuern auf sonstiges Ergebnis |
23 |
–7 |
21 |
–2 |
+ Anteil nach der Equity-Methode bilanzierter Unternehmen am sonstigen Ergebnis, nach Steuern |
–1 |
1 |
0 |
0 |
= Gesamt (nach Steuern) |
–298 |
290 |
–60 |
62 |
Sonstiges Ergebnis (nach Steuern) |
–505 |
808 |
–60 |
328 |
Gesamtergebnis |
1.515 |
2.412 |
971 |
1.133 |
davon entfielen auf Aktionäre der Deutsche Post AG |
1.413 |
2.287 |
937 |
1.071 |
entfielen auf nicht beherrschende Anteile |
102 |
125 |
34 |
62 |