Unternehmensbereiche

Express: anhaltendes Ertrags- und Kostenmanagement

Der Umsatz im Unternehmensbereich Express sank im ersten Halbjahr 2024 um 1,4 % auf 12.226 MIO €. Darin berücksichtigt sind negative Währungseffekte in Höhe von 90 MIO € sowie niedrigere Treibstoffzuschläge. Ohne Währungseffekte und Treibstoffzuschläge überstieg der Umsatz im ersten Halbjahr den Vorjahreswert leicht um 0,2 %. Die weiterhin wenig dynamische Marktentwicklung ließ tägliche Umsätze und Sendungsvolumen im Produktbereich TDI sinken.

Dieser Entwicklung treten wir weiterhin mit Kostenmanagement und Optimierung der Netzwerkkapazität entgegen. Der anhaltenden Inflation begegnen wir mit allgemeinen Preiserhöhungen in Verbindung mit wirksamem Ertragsmanagement. Im ersten Halbjahr 2024 ging das EBIT für den Unternehmensbereich Express um 27,1 % auf 1.315 MIO € zurück. Die EBIT-Marge betrug 10,8 %. Im zweiten Quartal 2024 lag das EBIT mit 683 MIO € um 24,2 % unter dem Vorjahreswert.

Kennzahlen Express
MIO € H1 2023 H1 2024 + / – % Q 2 2023 Q 2 2024 + / – %
Umsatz 12.403 12.226 –1,4 6.122 6.220 1,6
davon Europe 5.548 5.533 –0,3 2.732 2.777 1,6
Americas 2.964 2.883 –2,7 1.492 1.483 –0,6
Asia Pacific 4.327 4.075 –5,8 2.174 2.114 –2,8
MEA (Middle East and Africa) 757 729 –3,7 378 368 –2,6
Konsolidierung / Sonstiges –1.193 –994 16,7 –654 –522 20,2
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) 1.804 1.315 –27,1 901 683 –24,2
Umsatzrendite (%)1 14,5 10,8 14,7 11,0
Operativer Cashflow 2.364 2.127 –10,0 1.141 1.003 –12,1
1 EBIT ÷ Umsatz.
EXPRESS: UMSATZ NACH PRODUKTEN
MIO je Tag1 H1 2023 H1 2024 + / – % Q 2 2023 Q 2 2024 + / – %
Time Definite International (TDI) 76,7 74,5 –2,9 77,7 76,6 –1,4
Time Definite Domestic (TDD) 6,2 6,3 1,6 6,2 6,4 3,2
1 Zur besseren Vergleichbarkeit werden die Produktumsätze zu einheitlichen Währungskursen umgerechnet. Diese Umsätze liegen auch der gewichteten Ermittlung der Arbeitstage zugrunde.
Express: Volumen nach Produkten
Tausend Stück je Tag H1 2023 H1 2024 + / – % Q 2 2023 Q 2 2024 + / – %
Time Definite International (TDI) 1.093 1.069 –2,2 1.124 1.089 –3,1
Time Definite Domestic (TDD) 502 477 –5,0 491 482 –1,8

Global Forwarding, Freight: Umsatzrückgang aufgrund geringerer Frachtraten

Der Umsatz im Unternehmensbereich Global Forwarding, Freight sank im ersten Halbjahr 2024 aufgrund geringerer Frachtraten um 8,0 % auf 9.497 MIO €. Ohne negative Währungseffekte in Höhe von 60 MIO € lag der Umsatz um 7,4 % unter dem Vorjahresniveau. Im zweiten Quartal 2024 überstieg der Umsatz dank höherer Volumen und steigender Frachtraten den Vorjahreswert leicht um 0,8 %. Im Geschäftsfeld Global Forwarding sank der Umsatz im ersten Halbjahr 2024 um 10,5 % auf 6.914 MIO €. Lässt man negative Währungseffekte in Höhe von 57 MIO € unberücksichtigt, betrug der Rückgang 9,8 %. Das Bruttoergebnis des Geschäftsfelds Global Forwarding lag mit 1.707 MIO € um 13,6 % unter dem Vorjahresniveau.

Das Luftfrachtvolumen stieg im ersten Halbjahr 2024 um 5,2 %, vor allem auf den Handelsrouten zwischen Asien und Europa. Der Umsatz mit Luftfracht sank um 7,1 % und das Bruttoergebnis um 21,4 %. Im zweiten Quartal 2024 überstieg der Umsatz den Vorjahreswert um 3,6 %; das Bruttoergebnis lag um 16,9 % unter dem Niveau des Vorjahres. Die in der Seefracht transportierten Volumen stiegen im Halbjahr gegenüber dem Vorjahreswert um 6,5 %, besonders auf den Handelsrouten aus Asien. Der Umsatz mit Seefracht sank im ersten Halbjahr um 14,5 % und das Bruttoergebnis um 21,5 %. Im zweiten Quartal 2024 betrugen die entsprechenden Rückgänge 1,4 % bzw. 15,9 %.

Im Geschäftsfeld Freight verringerte sich der Umsatz im ersten Halbjahr 2024 leicht um 0,7 % auf 2.636 MIO €. Bei den Volumen verzeichneten wir einen Rückgang um 7,3 %, der teilweise von Preiseffekten kompensiert wurde. Das Bruttoergebnis des Geschäftsfelds ging um 4,1 % auf 662 MIO € zurück. Im zweiten Quartal 2024 stieg der Umsatz um 2,1 %, während das Bruttoergebnis um 3,7 % sank.

Das EBIT für den Unternehmensbereich Global Forwarding, Freight ging im ersten Halbjahr 2024 um 30,2 % auf 542 MIO € zurück. Die EBIT-Marge betrug 5,7 %. Für den Unternehmensbereich entspricht das EBIT dabei 22,9 % des Bruttoergebnisses, für das Geschäftsfeld Global Forwarding 28,3 %. Im zweiten Quartal 2024 betrug das EBIT für den Unternehmensbereich 279 MIO €.

Kennzahlen global forwarding, freight
MIO € H1 2023 H1 2024 + / – % Q 2 2023 Q 2 2024 + / – %
Umsatz 10.323 9.497 –8,0 4.839 4.880 0,8
davon Global Forwarding 7.728 6.914 –10,5 3.570 3.581 0,3
Freight 2.654 2.636 –0,7 1.298 1.325 2,1
Konsolidierung / Sonstiges –59 –53 10,2 –29 –26 10,3
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) 777 542 –30,2 388 279 –28,1
Umsatzrendite (%)1 7,5 5,7 8,0 5,7
Operativer Cashflow 1.342 210 –84,4 485 242 –50,1
1 EBIT ÷ Umsatz.
Global Forwarding: Umsatz
MIO € H1 2023 H1 2024 + / – % Q 2 2023 Q 2 2024 + / – %
Luftfracht 3.202 2.975 –7,1 1.477 1.530 3,6
Seefracht 3.172 2.711 –14,5 1.429 1.409 –1,4
Sonstiges 1.354 1.228 –9,3 664 642 –3,3
Gesamt 7.728 6.914 –10,5 3.570 3.581 0,3
Global Forwarding: Volumen
Tausend H1 2023 H1 2024 + / – % Q 2 2023 Q 2 2024 + / – %
Luftfracht Export Tonnen 829 872 5,2 415 437 5,3
Seefracht TEU1 1.525 1.624 6,5 796 847 6,4
1 Twenty-foot Equivalent Unit (20-Fuß-Container-Einheit).

Supply Chain: weiterhin starke Umsatz- und Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr

Der Umsatz im Unternehmensbereich Supply Chain erhöhte sich im ersten Halbjahr 2024 um 4,1 % auf 8.685 MIO €. Ohne positive Währungseffekte in Höhe von 2 MIO € lag das Wachstum ebenfalls bei 4,1 %. Neugeschäft, Vertragsverlängerungen und ein wachsendes E-Commerce-Geschäft trugen dazu bei, dass fast alle Regionen und Sektoren Umsatzsteigerungen verzeichneten. Der leichte Umsatzrückgang in der Region Asia Pacific ist auf negative Währungseffekte zurückzuführen. Im zweiten Quartal 2024 wuchs der Umsatz im Unternehmensbereich Supply Chain um 2,8 % auf 4.352 MIO €. Ohne positive Währungseffekte in Höhe von 5 MIO € betrug der Zuwachs 2,7 %.

Im ersten Halbjahr 2024 wurden im Unternehmensbereich Supply Chain zusätzliche Verträge mit einem Vertragsvolumen in Höhe von 5,0 MRD € abgeschlossen. Neben den Sektoren Energy, Retail und Life Sciences & Healthcare trugen dazu E-Fulfilment-Lösungen maßgeblich bei. Die Vertragsverlängerungsrate blieb konstant hoch.

Das EBIT für den Unternehmensbereich Supply Chain stieg im ersten Halbjahr 2024 um 7,2 % auf 535 MIO €. Die EBIT-Marge für das Halbjahr lag bei 6,2 %. Im zweiten Quartal 2024 betrug das EBIT für den Unternehmensbereich Supply Chain 279 MIO €.

Kennzahlen Supply Chain
MIO € H1 2023 H1 2024 + / – % Q 2 2023 Q 2 2024 + / – %
Umsatz 8.339 8.685 4,1 4.232 4.352 2,8
davon EMEA (Europe, Middle East and Africa) 3.660 3.828 4,6 1.832 1.941 5,9
Americas 3.445 3.615 4,9 1.785 1.812 1,5
Asia Pacific 1.259 1.252 –0,6 627 603 –3,8
Konsolidierung / Sonstiges –25 –10 60,0 –12 –4 66,7
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) 499 535 7,2 272 279 2,6
Umsatzrendite (%)1 6,0 6,2 6,4 6,4
Operativer Cashflow 453 676 49,2 292 275 –5,8
1 EBIT ÷ Umsatz.

eCommerce: Umsatz liegt über Vorjahresniveau

Der im Unternehmensbereich eCommerce erzielte Umsatz lag im ersten Halbjahr 2024 mit 3.300 MIO € um 9,5 % über dem Niveau des Vorjahres. Darin enthalten ist ein Umsatzbeitrag aus dem Erwerb von MNG Kargo in Höhe von 160 MIO €. Ohne positive Währungseffekte in Höhe von 15 MIO € lag der Umsatz um 9,0 % über dem Vorjahresniveau. Im zweiten Quartal 2024 stieg der Umsatz im Unternehmensbereich eCommerce um 10,5 % auf 1.667 MIO €.

Das EBIT für den Unternehmensbereich eCommerce ging im ersten Halbjahr 2024 von 159 MIO € auf 125 MIO € zurück, wozu vor allem höhere Kosten auch aufgrund gestiegener Abschreibungen in Folge kontinuierlicher Investitionen in den Ausbau der Netze beigetragen haben. Die EBIT-Marge für das Halbjahr lag bei 3,8 %. Im zweiten Quartal 2024 belief sich das EBIT für den Unternehmensbereich eCommerce auf 67 MIO €.

KENNZAHLEN ECOMMERCE
MIO € H1 2023 H1 2024 + / – % Q 2 2023 Q 2 2024 + / – %
Umsatz 3.013 3.300 9,5 1.508 1.667 10,5
davon Americas 1.042 1.082 3,8 518 541 4,4
Europe 1.655 1.875 13,3 831 952 14,6
Asia 316 343 8,5 159 173 8,8
Konsolidierung / Sonstiges 0 0 0 1 100,0
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) 159 1251 –21,4 78 67 –14,1
Umsatzrendite (%)2 5,3 3,8 5,2 4,0
Operativer Cashflow 227 270 18,9 90 120 33,3
1 Enthält den aufgrund der finalen Kaufpreisallokation für MNG Kargo von 60 MIO € auf 58 MIO € angepassten EBIT-Wert für Q1 2024.
2 EBIT ÷ Umsatz.

Post & Paket Deutschland: anhaltend wachsendes Paketgeschäft begünstigt Ergebnisentwicklung

Im ersten Halbjahr 2024 überstieg der Umsatz im Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland mit 8.426 MIO € den Vorjahreswert um 2,8 %. Treiber dieser positiven Entwicklung bleibt das Geschäftsfeld Paket Deutschland. Das deutsche Postgeschäft entwickelte sich erwartungsgemäß rückläufig, wobei unter anderem die Europawahl den Trend etwas abschwächen konnte. Im zweiten Quartal 2024 stieg der Umsatz im Unternehmensbereich um 4,1 % auf 4.160 MIO €.

Das EBIT für den Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland lag im ersten Halbjahr 2024 mit 324 MIO € um 24,1 % über dem Vorjahreszeitraum, der durch zusätzliche Personalkosten aufgrund von Streiks belastet war. Höhere Umsätze im Paketgeschäft und Warenversand konnten gestiegene Materialkosten sowie zusätzliche Belastungen durch Tarifvereinbarungen mehr als kompensieren. Die Umsatzrendite betrug im Halbjahr 3,8 %. Im zweiten Quartal lag das EBIT mit 130 MIO € um 5,7 % über dem Vorjahresquartal, wofür sowohl Umsatzsteigerungen im Paketgeschäft und Warenversand als auch höhere betriebliche Erträge verantwortlich waren. Höhere Material- und Personalkosten, insbesondere aus Tarifvereinbarungen, konnten damit leicht überkompensiert werden. Die Umsatzrendite betrug 3,1 %.

KENNZAHLEN POST & PAKET DEUTSCHLAND
MIO € H1 2023 H1 2024 + / – % Q 2 2023 Q 2 2024 + / – %
Umsatz 8.194 8.426 2,8 3.996 4.160 4,1
davon Post Deutschland 3.742 3.698 –1,2 1.780 1.790 0,6
Paket Deutschland 3.213 3.468 7,9 1.609 1.746 8,5
International 1.194 1.209 1,3 583 598 2,6
Konsolidierung / Sonstiges 45 51 13,3 24 26 8,3
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) 261 324 24,1 123 130 5,7
Umsatzrendite (%)1 3,2 3,8 3,1 3,1
Operativer Cashflow2 643 1.014 57,7 276 490 77,5
1 EBIT ÷ Umsatz.
2 Angepasste Vorjahreswerte.
POST & PAKET DEUTSCHLAND: UMSATZ
MIO € H1 2023 H1 2024 + / – % Q 2 2023 Q 2 2024 + / – %
Post Deutschland 3.742 3.698 –1,2 1.780 1.790 0,6
davon Brief Kommunikation 2.527 2.543 0,6 1.197 1.231 2,8
Dialog Marketing 862 804 –6,7 413 389 –5,8
Sonstiges / Konsolidierung Post Deutschland 353 351 –0,6 170 170
Paket Deutschland 3.213 3.468 7,9 1.609 1.746 8,5
POST & PAKET DEUTSCHLAND: ABSATZ
MIO Stück H1 2023 H1 2024 + / – % Q 2 2023 Q 2 2024 + / – %
Post Deutschland 6.641 6.198 –6,7 3.149 2.935 –6,8
davon Brief Kommunikation 3.000 2.901 –3,3 1.402 1.378 –1,7
Dialog Marketing 3.190 2.913 –8,7 1.517 1.371 –9,6
Paket Deutschland 822 859 4,5 416 435 4,6
Quick Access
Nach oben scrollen