MIO € |
H1 2024 |
H1 2025 |
Q2 2024 |
Q2 2025 |
Konzernperiodenergebnis |
1.604 |
1.689 |
805 |
859 |
Posten, die nicht in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden |
|
|
|
|
Veränderung durch Neubewertungen der Nettopensionsrückstellungen |
561 |
258 |
251 |
-66 |
+ Eigenkapitalinstrumente ohne Umgliederung |
4 |
-1 |
0 |
-1 |
+ Sonstige Veränderungen in Gewinnrücklagen |
0 |
-1 |
0 |
-1 |
+ Ertragsteuern auf sonstiges Ergebnis |
-45 |
-72 |
16 |
21 |
= Gesamt (nach Steuern) |
519 |
184 |
267 |
-46 |
Posten, die anschließend in den Gewinn oder Verlust umgegliedert werden |
|
|
|
|
Hedge-Rücklagen |
|
|
|
|
+ Veränderungen aus nicht realisierten Gewinnen und Verlusten |
30 |
-22 |
15 |
-34 |
+ Veränderungen aus realisierten Gewinnen und Verlusten |
-1 |
-13 |
-3 |
-6 |
Währungsumrechnungsrücklage |
|
|
|
|
+ Veränderungen aus nicht realisierten Gewinnen und Verlusten |
267 |
-1.803 |
51 |
-1.196 |
+ Veränderungen aus realisierten Gewinnen und Verlusten |
1 |
0 |
1 |
0 |
+ Ertragsteuern auf sonstiges Ergebnis |
-7 |
13 |
-2 |
12 |
+ Anteil nach der Equity-Methode bilanzierter Unternehmen am sonstigen Ergebnis (nach Steuern) |
2 |
-6 |
0 |
-4 |
= Gesamt (nach Steuern) |
290 |
-1.832 |
62 |
-1.229 |
Sonstiges Ergebnis (nach Steuern) |
809 |
-1.647 |
329 |
-1.275 |
Gesamtergebnis |
2.413 |
42 |
1.133 |
-416 |
Auf Aktionäre der Deutsche Post AG entfallend |
2.288 |
-1 |
1.071 |
-430 |
Auf nicht beherrschende Anteile entfallend |
125 |
43 |
62 |
14 |
|