Der Umsatz im Unternehmensbereich Express sank im ersten Halbjahr 2025 um 1,9 % auf 11.995 MIO €. Darin berücksichtigt sind negative Währungseffekte in Höhe von 194 MIO € sowie niedrigere Treibstoffzuschläge. Ohne Währungseffekte und Treibstoffzuschläge stieg der Umsatz um 0,2 %. Die täglichen TDI-Sendungsvolumen gingen um 8,4 % zurück. Im zweiten Quartal 2025 lag der Umsatz mit 5.868 MIO € um 5,7 % unter dem Vorjahreswert.
Wie in den Vorjahren begegneten wir der Volumenentwicklung mit Kostendisziplin, Produktivitätsverbesserungen und Nutzung der Netzwerkflexibilität. Im ersten Halbjahr 2025 lag das EBIT für den Unternehmensbereich Express mit 1.393 MIO € um 5,9 % über dem Vorjahreswert. Die EBIT-Marge betrug 11,6 %. Im zweiten Quartal 2025 überstieg das EBIT mit 730 MIO € den Vorjahreswert um 6,9 %.
MIO € | H1 2024 | H1 2025 | + / - % | Q 2 2024 | Q 2 2025 | + / - % |
Umsatz | 12.226 | 11.995 | -1,9 | 6.220 | 5.868 | -5,7 |
Europe | 5.533 | 5.530 | -0,1 | 2.778 | 2.750 | -1,0 |
Americas | 2.883 | 2.841 | -1,5 | 1.484 | 1.415 | -4,6 |
Asia Pacific | 4.075 | 3.831 | -6,0 | 2.114 | 1.875 | -11,3 |
MEA (Middle East and Africa) | 729 | 759 | 4,2 | 367 | 376 | 2,4 |
Konsolidierung / Sonstiges | -994 | -966 | 2,9 | -522 | -549 | -5,2 |
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | 1.315 | 1.393 | 5,9 | 683 | 730 | 6,9 |
Umsatzrendite (%)1 | 10,8 | 11,6 | - | 11,0 | 12,4 | - |
Operativer Cashflow | 2.127 | 2.316 | 8,9 | 1.004 | 1.086 | 8,2 |
MIO € je Tag1 | H1 2024 | H1 2025 | + / - % | Q 2 2024 | Q 2 2025 | + / - % |
Time Definite International (TDI) | 74,3 | 73,4 | -1,2 | 76,3 | 73,6 | -3,6 |
Time Definite Domestic (TDD) | 6,0 | 6,7 | 10,2 | 6,1 | 6,7 | 9,3 |
Tausend Stück je Tag | H1 2024 | H1 2025 | + / - % | Q 2 2024 | Q 2 2025 | + / - % |
Time Definite International (TDI) | 1.069 | 979 | -8,4 | 1.089 | 983 | -9,7 |
Time Definite Domestic (TDD) | 477 | 534 | 12,0 | 483 | 536 | 11,0 |
Der Umsatz im Unternehmensbereich Global Forwarding, Freight sank im ersten Halbjahr 2025 aufgrund geringerer Volumen um 1,2 % auf 9.384 MIO €. Ohne negative Währungseffekte in Höhe von 94 MIO € lag der Umsatz mit –0,2 % auf Vorjahresniveau. Im zweiten Quartal 2025 sank der Umsatz aufgrund geringerer Seefrachtvolumen und negativer Währungseffekte von 113 MIO € im Vorjahresvergleich um 5,3 %. Im Geschäftsfeld Global Forwarding verringerte sich der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 leicht um 0,4 % auf 6.888 MIO €. Lässt man negative Währungseffekte in Höhe von 108 MIO € unberücksichtigt, stieg der Umsatz um 1,2 %. Das Bruttoergebnis des Geschäftsfelds Global Forwarding lag mit 1.702 MIO € um 0,3 % leicht unter dem Vorjahresniveau.
Das Luftfrachtvolumen sank im ersten Halbjahr 2025 um 0,9 %, vor allem auf Handelsrouten aus Europa. Unser Umsatz mit Luftfracht lag auf dem Niveau des Vorjahres, das Bruttoergebnis hingegen ging um 0,9 % zurück. Im zweiten Quartal 2025 überstiegen die Luftfrachtvolumen den Vorjahreswert um 1,2 %, während vorwiegend negative Währungseffekte den Umsatz um 3,7 % sinken ließen. Rückläufiger Warenverkehr aus Asien ließ die in der Seefracht transportierten Volumen im ersten Halbjahr verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 2,4 % sinken. Das Wachstum wird 2025 durch den gezielten Ausstieg aus dem Transport von großvolumigem, ertragsschwachem Geschäft beeinträchtigt. Der Umsatz mit Seefracht stieg im ersten Halbjahr um 2,1 % und das Bruttoergebnis um 3,6 %. Im zweiten Quartal sanken die Seefrachtvolumen um 5,9 %, der Umsatz mit Seefracht um 6,8 % und das Bruttoergebnis um 4,1 %. Im Geschäftsfeld Freight verringerte sich der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 um 3,2 % auf 2.551 MIO €. Angesichts der anhaltend schwierigen Marktbedingungen im europäischen Straßengüterverkehrsmarkt fielen die Volumen im ersten Halbjahr um 3,2 %, das Bruttoergebnis verschlechterte sich um 12,8 % auf 577 MIO €. Im zweiten Quartal 2025 lagen der Umsatz um 3,0 % und das Bruttoergebnis um 12,6 % unter dem Niveau des Vorjahres.
Das EBIT für den Unternehmensbereich Global Forwarding, Freight ging im ersten Halbjahr 2025 wegen des niedrigeren Bruttoergebnisses im Geschäftsfeld Freight sowie gestiegener Luft- und Seefrachtkosten um 26,6 % auf 398 MIO € zurück. Die EBIT-Marge betrug 4,2 %. Für den Unternehmensbereich entspricht das EBIT dabei 17,5 % des Bruttoergebnisses, für das Geschäftsfeld Global Forwarding 23,8 %. Im zweiten Quartal 2025 lag das EBIT für den Unternehmensbereich mit 196 MIO € um 29,7 % unter dem Vorjahreswert.
MIO € | H1 2024 | H1 2025 | + / - % | Q 2 2024 | Q 2 2025 | + / - % |
Umsatz | 9.497 | 9.384 | -1,2 | 4.880 | 4.620 | -5,3 |
Global Forwarding | 6.914 | 6.888 | -0,4 | 3.581 | 3.361 | -6,1 |
Freight | 2.636 | 2.551 | -3,2 | 1.326 | 1.286 | -3,0 |
Konsolidierung / Sonstiges | -53 | -55 | -4,6 | -27 | -28 | -3,8 |
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | 542 | 398 | -26,6 | 280 | 196 | -29,7 |
Umsatzrendite (%)1 | 5,7 | 4,2 | - | 5,7 | 4,3 | - |
Operativer Cashflow | 210 | 237 | 12,8 | 242 | 195 | -19,5 |
MIO € | H1 2024 | H1 2025 | + / - % | Q 2 2024 | Q 2 2025 | + / - % |
Luftfracht | 2.975 | 2.975 | 0,0 | 1.530 | 1.473 | -3,7 |
Seefracht | 2.711 | 2.769 | 2,1 | 1.409 | 1.314 | -6,8 |
Sonstiges | 1.228 | 1.144 | -6,9 | 642 | 575 | -10,5 |
Gesamt | 6.914 | 6.888 | -0,4 | 3.581 | 3.361 | -6,1 |
Tausend | H1 2024 | H1 2025 | + / - % | Q 2 2024 | Q 2 2025 | + / - % | |
Luftfracht Export | Tonnen | 872 | 864 | -0,9 | 437 | 442 | 1,2 |
Seefracht | TEU1 | 1.624 | 1.585 | -2,4 | 847 | 796 | -5,9 |
Der Umsatz im Unternehmensbereich Supply Chain sank im ersten Halbjahr 2025 um 1,4 % auf 8.563 MIO €. Ohne negative Währungseffekte in Höhe von 158 MIO € wuchs der Umsatz um 0,4 %. Dazu trug vor allem die Region EMEA im Sektor Life Sciences & Healthcare bei. Im zweiten Quartal 2025 ging der Umsatz im Unternehmensbereich Supply Chain um 3,9 % auf 4.183 MIO € zurück. Ohne negative Währungseffekte in Höhe von 166 MIO € lag der Umsatz im zweiten Quartal auf Vorjahresniveau.
Im ersten Halbjahr 2025 wurden im Unternehmensbereich Supply Chain zusätzliche Verträge mit einem Vertragsvolumen in Höhe von 1,7 MRD € abgeschlossen. Einen wesentlichen Anteil daran hatten die Sektoren Consumer, Retail einschließlich E-Fulfilment-Lösungen sowie Life Sciences & Healthcare. Die Vertragsverlängerungsrate blieb hoch.
Das EBIT für den Unternehmensbereich Supply Chain stieg im ersten Halbjahr 2025 um 15,0 % auf 615 MIO €. Zur anhaltenden Ergebnisverbesserung trugen Produktivitätssteigerungen durch Digitalisierung und Standardisierung bei. Die EBIT-Marge für das Halbjahr lag bei 7,2 %. Im zweiten Quartal gab es im Wesentlichen aus Veränderungen im Konsolidierungskreis einen positiven Nettosondereffekt in Höhe von 54 MIO €. Im zweiten Quartal 2025 stieg das EBIT für den Unternehmensbereich Supply Chain um 24,4 % auf 348 MIO €.
MIO € | H1 2024 | H1 2025 | + / - % | Q 2 2024 | Q 2 2025 | + / - % |
Umsatz | 8.685 | 8.563 | -1,4 | 4.352 | 4.183 | -3,9 |
EMEA (Europe, Middle East and Africa) | 3.828 | 3.860 | 0,8 | 1.941 | 1.897 | -2,3 |
Americas | 3.615 | 3.495 | -3,3 | 1.813 | 1.688 | -6,9 |
Asia Pacific | 1.252 | 1.219 | -2,6 | 603 | 603 | 0,0 |
Konsolidierung / Sonstiges | -10 | -11 | -6,5 | -5 | -5 | -7,9 |
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | 535 | 615 | 15,0 | 279 | 348 | 24,4 |
Umsatzrendite (%)1 | 6,2 | 7,2 | - | 6,4 | 8,3 | - |
Operativer Cashflow | 676 | 704 | 4,2 | 275 | 347 | 26,1 |
Der im Unternehmensbereich eCommerce erzielte Umsatz überstieg im ersten Halbjahr 2025 mit 3.411 MIO € das Vorjahresniveau um 3,4 %. Ohne negative Währungseffekte in Höhe von 15 MIO € lag der Umsatz um 3,8 % über dem Vorjahreswert. Im zweiten Quartal 2025 ging der Umsatz des Unternehmensbereichs eCommerce um 0,7 % auf 1.656 MIO € zurück.
Das EBIT für den Unternehmensbereich eCommerce verringerte sich im ersten Halbjahr 2025 um 12,9 % auf 109 MIO €. Dazu trugen vor allem höhere Kosten bei, die auch aufgrund gestiegener Abschreibungen infolge kontinuierlicher Investitionen in den Ausbau der Netze entstanden. Die EBIT-Marge für das Halbjahr betrug 3,2 %. Im zweiten Quartal 2025 sank das EBIT für den Unternehmensbereich eCommerce um 16,1 % auf 56 MIO €.
MIO € | H1 2024 | H1 2025 | + / - % | Q 2 2024 | Q 2 2025 | + / - % |
Umsatz | 3.300 | 3.411 | 3,4 | 1.667 | 1.656 | -0,7 |
Americas | 1.082 | 1.077 | -0,5 | 541 | 496 | -8,3 |
Europe | 1.875 | 1.977 | 5,4 | 952 | 985 | 3,5 |
Asia | 343 | 352 | 2,7 | 173 | 171 | -1,4 |
Konsolidierung / Sonstiges | 0 | 5 | >100 | 1 | 4 | >100 |
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | 125 | 109 | -12,9 | 67 | 56 | -16,1 |
Umsatzrendite (%)1 | 3,8 | 3,2 | - | 4,0 | 3,4 | - |
Operativer Cashflow | 270 | 231 | -14,4 | 119 | 82 | -31,4 |
Im ersten Halbjahr 2025 überstieg der Umsatz im Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland mit 8.578 MIO € den Vorjahreswert um 1,8 %. Dazu trugen maßgeblich höhere Preise sowie gestiegene Mengen im nationalen und internationalen Geschäft mit warentragenden Sendungen bei. Im deutschen Postgeschäft entwickelten sich die Volumen erwartbar rückläufig, im ersten Quartal noch abgemildert durch die vorgezogene Bundestagswahl. Zudem hat sich eine veränderte Produktstruktur im Unternehmensbereich im Jahresvergleich auf die berichtete Volumenentwicklung ausgewirkt, und zwar negativ im Briefbereich und positiv im Paketgeschäft. Im Segment der Werbepostsendungen trug die Einstellung des Produkts EINKAUFAKTUELL zum 31. März 2024 wesentlich zu den deutlichen Absatzrückgängen bei. Darüber hinaus blieben Versandhandel und Handel bei Werbemaßnahmen zurückhaltend. Im zweiten Quartal 2025 verringerte sich der Umsatz im Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland leicht um 0,2 % auf 4.150 MIO €.
Das EBIT für den Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland lag im ersten Halbjahr 2025 mit 447 MIO € um 37,9 % über dem Vorjahreswert. Umsatzsteigerungen infolge von Preiserhöhungen, gewachsene Paketmengen sowie geringere Personalkosten infolge eines gesunkenen Personalbestands konnten den rückläufigen Postmengen, den gestiegenen Materialkosten sowie den zusätzlichen Belastungen durch Tarifvereinbarungen entgegenwirken. Die Umsatzrendite betrug im Halbjahr 5,2 %. Im zweiten Quartal 2025 lag das EBIT mit 166 MIO € um 28,0 % über dem Vorjahresquartal.
MIO € | H1 2024 | H1 2025 | + / - % | Q 2 2024 | Q 2 2025 | + / - % |
Umsatz | 8.426 | 8.578 | 1,8 | 4.160 | 4.150 | -0,2 |
Post Deutschland | 3.698 | 3.528 | -4,6 | 1.789 | 1.630 | -8,9 |
Paket Deutschland | 3.468 | 3.816 | 10,0 | 1.746 | 1.925 | 10,3 |
International | 1.209 | 1.225 | 1,3 | 598 | 603 | 0,9 |
Konsolidierung / Sonstiges | 51 | 9 | -82,3 | 26 | -8 | <-100 |
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | 324 | 447 | 37,9 | 130 | 166 | 28,0 |
Umsatzrendite (%)1 | 3,8 | 5,2 | - | 3,1 | 4,0 | - |
Operativer Cashflow | 1.014 | 928 | -8,5 | 489 | 446 | -8,8 |
MIO € | H1 2024 | H1 2025 | + / - % | Q 2 2024 | Q 2 2025 | + / - % |
Post Deutschland | 3.698 | 3.528 | -4,6 | 1.789 | 1.630 | -8,9 |
Brief Kommunikation | 2.543 | 2.375 | -6,6 | 1.232 | 1.070 | -13,1 |
Dialog Marketing | 804 | 792 | -1,4 | 389 | 382 | -1,7 |
Sonstiges / Konsolidierung Post Deutschland | 351 | 361 | 2,8 | 169 | 177 | 4,8 |
Paket Deutschland | 3.468 | 3.816 | 10,0 | 1.746 | 1.925 | 10,3 |
MIO Stück | H1 2024 | H1 2025 | + / - % | Q 2 2024 | Q 2 2025 | + / - % |
Post Deutschland | 6.198 | 5.710 | -7,9 | 2.935 | 2.646 | -9,9 |
davon Brief Kommunikation | 2.901 | 2.681 | -7,6 | 1.378 | 1.160 | -15,8 |
davon Dialog Marketing | 2.913 | 2.680 | -8,0 | 1.371 | 1.298 | -5,3 |
Paket Deutschland | 859 | 957 | 11,4 | 435 | 485 | 11,6 |