1. JANUAR BIS 30. SEPTEMBER |
||||
---|---|---|---|---|
MIO € | 9M 20221 | 9M 2023 | Q3 20221 | Q3 2023 |
Umsatzerlöse | 70.660 | 60.410 | 24.038 | 19.398 |
Sonstige betriebliche Erträge | 1.997 | 2.052 | 664 | 753 |
Bestandsveränderungen und aktivierte Eigenleistungen | 406 | 251 | 226 | 68 |
Materialaufwand | –40.116 | –30.856 | –13.889 | –9.921 |
Personalaufwand | –19.292 | –19.977 | –6.472 | –6.494 |
Abschreibungen | –3.085 | –3.273 | –1.057 | –1.118 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | –4.041 | –3.912 | –1.475 | –1.310 |
Ergebnis aus nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmen | –15 | 8 | –6 | –4 |
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | 6.514 | 4.703 | 2.029 | 1.372 |
Finanzerträge | 314 | 290 | 117 | 103 |
Finanzaufwendungen | –665 | –756 | –242 | –239 |
Fremdwährungsergebnis | –70 | –141 | –27 | –26 |
Finanzergebnis | –421 | –607 | –152 | –162 |
Ergebnis vor Ertragsteuern | 6.093 | 4.096 | 1.877 | 1.210 |
Ertragsteuern | –1.767 | –1.229 | –544 | –363 |
Konzernperiodenergebnis | 4.326 | 2.867 | 1.333 | 847 |
davon entfielen auf Aktionäre der Deutsche Post AG | 4.024 | 2.696 | 1.220 | 807 |
davon entfielen auf nicht beherrschende Anteile | 302 | 171 | 113 | 40 |
Unverwässertes Ergebnis je Aktie (€) | 3,30 | 2,26 | 1,01 | 0,68 |
Verwässertes Ergebnis je Aktie (€) | 3,24 | 2,23 | 0,99 | 0,68 |
1 Angepasste Vorjahreswerte aufgrund finaler Kaufpreisallokationen im Geschäftsjahr 2022. Zur Erläuterung der Sachverhalte siehe Halbjahresbericht 2023, Anhang, Textziffer 4. |
MIO € | 31. Dez. 20221 | 30. Sept. 2023 |
AKTIVA | ||
Immaterielle Vermögenswerte | 14.121 | 14.136 |
Sachanlagen | 28.688 | 29.529 |
Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien | 22 | 14 |
Beteiligungen an nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmen | 76 | 103 |
Langfristige finanzielle Vermögenswerte | 1.216 | 1.146 |
Sonstige langfristige Vermögenswerte | 581 | 501 |
Aktive latente Steuern | 1.440 | 1.365 |
Langfristige Vermögenswerte | 46.144 | 46.794 |
Vorräte | 927 | 1.078 |
Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte | 1.355 | 426 |
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 12.253 | 10.391 |
Sonstige kurzfristige Vermögenswerte | 3.551 | 3.285 |
Ertragsteueransprüche | 283 | 478 |
Flüssige Mittel und Zahlungsmitteläquivalente | 3.790 | 3.906 |
Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte | 0 | 20 |
Kurzfristige Vermögenswerte | 22.159 | 19.584 |
SUMME AKTIVA | 68.303 | 66.378 |
PASSIVA | ||
Gezeichnetes Kapital | 1.199 | 1.185 |
Kapitalrücklage | 3.543 | 3.549 |
Andere Rücklagen | –518 | –601 |
Gewinnrücklagen | 19.012 | 19.075 |
Aktionären der Deutsche Post AG zuzuordnendes Eigenkapital | 23.236 | 23.208 |
Nicht beherrschende Anteile | 482 | 359 |
Eigenkapital | 23.718 | 23.567 |
Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen | 1.936 | 1.655 |
Passive latente Steuern | 346 | 399 |
Sonstige langfristige Rückstellungen | 1.901 | 1.961 |
Langfristige Finanzschulden | 17.659 | 18.537 |
Sonstige langfristige Verbindlichkeiten | 321 | 308 |
Langfristige Rückstellungen und Verbindlichkeiten | 22.163 | 22.860 |
Kurzfristige Rückstellungen | 1.159 | 988 |
Kurzfristige Finanzschulden | 4.159 | 3.775 |
Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 9.933 | 8.099 |
Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten | 6.512 | 6.407 |
Ertragsteuerverpflichtungen | 659 | 669 |
Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerten | 0 | 13 |
Kurzfristige Rückstellungen und Verbindlichkeiten | 22.422 | 19.951 |
SUMME PASSIVA | 68.303 | 66.378 |
1 Angepasste Vorjahreswerte aufgrund finaler Kaufpreisallokationen im Geschäftsjahr 2022. Zur Erläuterung der Sachverhalte siehe Halbjahresbericht 2023, Anhang, Textziffer 4. |
1. JANUAR BIS 30. SEPTEMBER |
||||
---|---|---|---|---|
MIO € | 9M 20221 | 9M 2023 | Q3 20221 | Q3 2023 |
Konzernperiodenergebnis | 4.326 | 2.867 | 1.333 | 847 |
+ Ertragsteuern | 1.767 | 1.229 | 544 | 363 |
+ Finanzergebnis | 421 | 607 | 152 | 162 |
= Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | 6.514 | 4.703 | 2.029 | 1.372 |
+ Abschreibungen | 3.085 | 3.273 | 1.057 | 1.118 |
+ Ergebnis aus dem Abgang von langfristigen Vermögenswerten | –57 | –29 | 6 | –25 |
+ Sonstige zahlungsunwirksame Erträge und Aufwendungen | –9 | –170 | –2 | –37 |
+ Veränderung Rückstellungen | 97 | –343 | 73 | –177 |
+ Veränderung sonstige langfristige Vermögenswerte und Verbindlichkeiten | –82 | –43 | –35 | –17 |
+ Erhaltene Dividende | 6 | 24 | 1 | 17 |
+ Ertragsteuerzahlungen | –1.291 | –1.280 | –446 | –385 |
= Mittelzufluss aus operativer Geschäftstätigkeit vor Änderung des kurzfristigen Nettovermögens | 8.263 | 6.135 | 2.683 | 1.866 |
+ Veränderung Vorräte | –299 | –143 | –189 | –29 |
+ Veränderung Forderungen und sonstige kurzfristige Vermögenswerte | –840 | 2.014 | 647 | 408 |
+ Veränderung Verbindlichkeiten und sonstige Posten | 751 | –1.228 | 324 | 289 |
= Mittelzufluss aus operativer Geschäftstätigkeit | 7.875 | 6.778 | 3.465 | 2.534 |
Tochterunternehmen und sonstige Geschäftseinheiten | 69 | 0 | 5 | 0 |
+ Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte | 76 | 105 | 27 | 48 |
+ Nach der Equity-Methode bilanzierte Unternehmen und andere Beteiligungen | 4 | 30 | 4 | 30 |
+ Sonstige langfristige finanzielle Vermögenswerte | 286 | 164 | 76 | 61 |
= Einzahlungen aus Abgängen von langfristigen Vermögenswerten | 435 | 299 | 112 | 139 |
Tochterunternehmen und sonstige Geschäftseinheiten | –1.514 | –1 | –133 | 0 |
+ Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte | –2.405 | –2.448 | –918 | –846 |
+ Nach der Equity-Methode bilanzierte Unternehmen und andere Beteiligungen | 0 | –21 | 0 | –13 |
+ Sonstige langfristige finanzielle Vermögenswerte | –14 | –2 | –2 | 0 |
= Auszahlungen für Investitionen in langfristige Vermögenswerte | –3.933 | –2.472 | –1.053 | –859 |
+ Erhaltene Zinsen | 128 | 196 | 41 | 64 |
+ Kurzfristige finanzielle Vermögenswerte | 2.278 | 1.000 | –393 | 97 |
= Mittelabfluss aus Investitionstätigkeit | –1.092 | –977 | –1.293 | –559 |
1. JANUAR BIS 30. SEPTEMBER |
||||
---|---|---|---|---|
MIO € | 9M 20221 | 9M 2023 | Q3 20221 | Q3 2023 |
Aufnahme langfristiger Finanzschulden | 1 | 501 | 1 | 500 |
+ Tilgung langfristiger Finanzschulden | –2.527 | –1.954 | –589 | –739 |
+ Veränderung kurzfristiger Finanzschulden | –68 | –41 | –86 | –171 |
+ Sonstige Finanzierungstätigkeit | 143 | –195 | 50 | –63 |
+ Einzahlungen aus Transaktionen mit nicht beherrschenden Anteilen | 9 | 1 | 1 | 1 |
+ Auszahlungen für Transaktionen mit nicht beherrschenden Anteilen | 0 | –10 | 0 | –5 |
+ An Aktionäre der Deutsche Post AG gezahlte Dividende | –2.205 | –2.205 | 0 | 0 |
+ An nicht beherrschende Anteilseigner gezahlte Dividende | –354 | –272 | –325 | –252 |
+ Erwerb eigener Anteile | –850 | –833 | –518 | –470 |
+ Zinszahlungen | –430 | –464 | –143 | –171 |
= Mittelabfluss aus Finanzierungstätigkeit | –6.281 | –5.472 | –1.609 | –1.370 |
Zahlungswirksame Veränderung der flüssigen Mittel | 502 | 329 | 563 | 605 |
+ Einfluss von Wechselkursänderungen auf flüssige Mittel | 123 | –212 | 51 | 16 |
+ Zahlungsmittelveränderung im Zusammenhang mit zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerten | –22 | –1 | 27 | –1 |
+ Flüssige Mittel und Zahlungsmitteläquivalente am Anfang der Berichtsperiode | 3.531 | 3.790 | 3.493 | 3.286 |
= Flüssige Mittel und Zahlungsmitteläquivalente am Ende der Berichtsperiode | 4.134 | 3.906 | 4.134 | 3.906 |
1 Angepasste Vorjahreswerte aufgrund finaler Kaufpreisallokationen im Geschäftsjahr 2022. Zur Erläuterung der Sachverhalte siehe Halbjahresbericht 2023, Anhang, Textziffer 4. |
1. JANUAR BIS 30. SEPTEMBER |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Express | Global Forwarding, Freight |
Supply Chain | eCommerce | |||||
MIO € | 2022 | 2023 | 20221 | 2023 | 20221 | 2023 | 2022 | 2023 |
Außenumsatz | 20.120 | 17.890 | 22.353 | 13.823 | 12.009 | 12.496 | 4.344 | 4.386 |
Innenumsatz | 443 | 398 | 1.054 | 917 | 59 | 101 | 102 | 104 |
Umsatz gesamt | 20.563 | 18.288 | 23.407 | 14.740 | 12.068 | 12.597 | 4.446 | 4.490 |
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | 3.084 | 2.471 | 1.909 | 1.083 | 668 | 741 | 298 | 214 |
davon: Ergebnis aus nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmen | 2 | 2 | 0 | 0 | 5 | –3 | 0 | 0 |
Segmentvermögen2 | 20.748 | 20.373 | 13.158 | 11.533 | 10.088 | 10.625 | 2.593 | 2.802 |
davon: Anteile an nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmen | 8 | 9 | 19 | 31 | 9 | 4 | 0 | 8 |
Segmentverbindlichkeiten2 | 5.437 | 4.700 | 5.157 | 4.164 | 4.003 | 3.794 | 896 | 804 |
Netto-Segmentvermögen/-verbindlichkeit2 | 15.311 | 15.673 | 8.001 | 7.369 | 6.085 | 6.831 | 1.697 | 1.998 |
Capex (erworbene Vermögenswerte) | 703 | 696 | 100 | 123 | 349 | 344 | 218 | 290 |
Capex (Nutzungsrechte) | 1.390 | 846 | 190 | 178 | 663 | 577 | 94 | 147 |
Capex gesamt | 2.093 | 1.542 | 290 | 301 | 1.012 | 921 | 312 | 437 |
Planmäßige Abschreibungen | 1.238 | 1.302 | 227 | 245 | 618 | 700 | 146 | 162 |
Wertminderungen | 24 | 0 | 7 | 0 | 9 | 6 | 0 | 0 |
Abschreibungen gesamt | 1.262 | 1.302 | 234 | 245 | 627 | 706 | 146 | 162 |
Sonstige nicht zahlungswirksame Aufwendungen (+) und Erträge (–) | 318 | 244 | 128 | –60 | 209 | 141 | 19 | 2 |
Beschäftigte3 | 113.661 | 111.731 | 46.314 | 46.613 | 177.102 | 181.421 | 31.513 | 32.373 |
3. Quartal | ||||||||
Außenumsatz | 7.036 | 5.764 | 7.539 | 4.122 | 4.160 | 4.223 | 1.456 | 1.442 |
Innenumsatz | 161 | 121 | 353 | 295 | 24 | 35 | 33 | 35 |
Umsatz gesamt | 7.197 | 5.885 | 7.892 | 4.417 | 4.184 | 4.258 | 1.489 | 1.477 |
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | 1.012 | 667 | 573 | 306 | 219 | 242 | 87 | 55 |
davon: Ergebnis aus nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmen | 0 | 1 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 |
Capex (erworbene Vermögenswerte) | 328 | 272 | 36 | 43 | 135 | 134 | 93 | 132 |
Capex (Nutzungsrechte) | 650 | 455 | 65 | 56 | 284 | 265 | 31 | 67 |
Capex gesamt | 978 | 727 | 101 | 99 | 419 | 399 | 124 | 199 |
Planmäßige Abschreibungen | 426 | 442 | 84 | 83 | 214 | 240 | 49 | 57 |
Wertminderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 | 4 | 0 | 0 |
Abschreibungen gesamt | 426 | 442 | 84 | 83 | 219 | 244 | 49 | 57 |
Sonstige nicht zahlungswirksame Aufwendungen (+) und Erträge (–) | 123 | 7 | 64 | –41 | 46 | 58 | 8 | 3 |
1 Angepasste Vorjahreswerte aufgrund finaler Kaufpreisallokationen im Geschäftsjahr 2022. Zur Erläuterung der Sachverhalte siehe Halbjahresbericht 2023, Anhang, Textziffer 4.2 Stichtagsbezogen zum 31. Dezember 2022 und 30. September 2023.3 Im Durchschnitt (Teilzeitkräfte auf Vollzeitkräfte umgerechnet). |
1. JANUAR BIS 30. SEPTEMBER |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Post & Paket Deutschland | Group Functions | Konsolidierung1 | Konzern | |||||
MIO € | 2022 | 2023 | 2022 | 2023 | 2022 | 2023 | 20222 | 2023 |
Außenumsatz | 11.815 | 11.794 | 19 | 20 | 0 | 1 | 70.660 | 60.410 |
Innenumsatz | 341 | 359 | 1.329 | 1.466 | –3.328 | –3.345 | 0 | 0 |
Umsatz gesamt | 12.156 | 12.153 | 1.348 | 1.486 | –3.328 | –3.344 | 70.660 | 60.410 |
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | 887 | 468 | –331 | –276 | –1 | 2 | 6.514 | 4.703 |
davon: Ergebnis aus nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmen | 0 | 0 | –22 | 8 | 0 | 1 | –15 | 8 |
Segmentvermögen3 | 7.727 | 7.766 | 5.795 | 5.927 | –64 | –68 | 60.045 | 58.958 |
davon: Anteile an nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmen | 0 | 0 | 40 | 50 | 0 | 1 | 76 | 103 |
Segmentverbindlichkeiten3 | 2.673 | 2.626 | 1.772 | 1.751 | –55 | –50 | 19.883 | 17.789 |
Netto-Segmentvermögen/-verbindlichkeit3 | 5.054 | 5.140 | 4.023 | 4.176 | –9 | –18 | 40.162 | 41.169 |
Capex (erworbene Vermögenswerte) | 668 | 428 | 281 | 268 | 1 | –1 | 2.320 | 2.148 |
Capex (Nutzungsrechte) | 21 | 9 | 370 | 514 | –1 | 0 | 2.727 | 2.271 |
Capex gesamt | 689 | 437 | 651 | 782 | 0 | –1 | 5.047 | 4.419 |
Planmäßige Abschreibungen | 257 | 265 | 559 | 593 | 0 | 0 | 3.045 | 3.267 |
Wertminderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 40 | 6 |
Abschreibungen gesamt | 257 | 265 | 559 | 593 | 0 | 0 | 3.085 | 3.273 |
Sonstige nicht zahlungswirksame Aufwendungen (+) und Erträge (–) | 212 | 133 | 198 | 110 | 0 | 1 | 1.084 | 571 |
Beschäftigte4 | 157.545 | 158.350 | 13.310 | 14.004 | 1 | 1 | 539.446 | 544.493 |
3. Quartal | ||||||||
Außenumsatz | 3.843 | 3.843 | 4 | 4 | 0 | 0 | 24.038 | 19.398 |
Innenumsatz | 105 | 116 | 440 | 465 | –1.116 | –1.067 | 0 | 0 |
Umsatz gesamt | 3.948 | 3.959 | 444 | 469 | –1.116 | –1.067 | 24.038 | 19.398 |
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | 290 | 207 | –152 | –105 | 0 | 0 | 2.029 | 1.372 |
davon: Ergebnis aus nach der Equity-Methode bilanzierten Unternehmen | 0 | 0 | –8 | –6 | 0 | 1 | –6 | –4 |
Capex (erworbene Vermögenswerte) | 234 | 150 | 131 | 141 | 1 | –1 | 958 | 871 |
Capex (Nutzungsrechte) | 11 | 2 | 164 | 180 | –1 | 0 | 1.204 | 1.025 |
Capex gesamt | 245 | 152 | 295 | 321 | 0 | –1 | 2.162 | 1.896 |
Planmäßige Abschreibungen | 90 | 92 | 189 | 200 | 0 | 0 | 1.052 | 1.114 |
Wertminderungen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 | 4 |
Abschreibungen gesamt | 90 | 92 | 189 | 200 | 0 | 0 | 1.057 | 1.118 |
Sonstige nicht zahlungswirksame Aufwendungen (+) und Erträge (–) | 72 | 43 | 86 | 59 | –1 | 1 | 398 | 130 |
1 Inklusive Rundungen.2 Angepasste Vorjahreswerte aufgrund finaler Kaufpreisallokationen im Geschäftsjahr 2022. Zur Erläuterung der Sachverhalte siehe Halbjahresbericht 2023, Anhang, Textziffer 4.3 Stichtagsbezogen zum 31. Dezember 2022 und 30. September 2023.4 Im Durchschnitt (Teilzeitkräfte auf Vollzeitkräfte umgerechnet). |
|
||
---|---|---|
MIO € | 9M 20221 | 9M 2023 |
Gesamtergebnis der berichteten Segmente | 6.846 | 4.977 |
Group Functions | –331 | –276 |
Überleitung zum Konzern/Konsolidierung | –1 | 2 |
Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) | 6.514 | 4.703 |
Finanzergebnis | –421 | –607 |
Ergebnis vor Ertragsteuern | 6.093 | 4.096 |
Ertragsteuern | –1.767 | –1.229 |
Konzernperiodenergebnis | 4.326 | 2.867 |
1 Angepasste Vorjahreswerte aufgrund finaler Kaufpreisallokationen im Geschäftsjahr 2022. Zur Erläuterung der Sachverhalte siehe Halbjahresbericht 2023, Anhang, Textziffer 4. |
UNVERWÄSSERTES ERGEBNIS JE AKTIE |
|||
---|---|---|---|
9M 20221 | 9M 2023 | ||
Auf Aktionäre der Deutsche Post AG entfallendes Konzernperiodenergebnis | MIO € | 4.024 | 2.696 |
Gewichtete durchschnittliche Anzahl von ausgegebenen Aktien | Stück | 1.218.036.759 | 1.190.953.261 |
Unverwässertes Ergebnis je Aktie | € | 3,30 | 2,26 |
1 Angepasste Vorjahreswerte aufgrund finaler Kaufpreisallokationen im Geschäftsjahr 2022. Zur Erläuterung der Sachverhalte siehe Halbjahresbericht 2023, Anhang, Textziffer 4. |
VERWÄSSERTES ERGEBNIS JE AKTIE |
|||
---|---|---|---|
9M 20221 | 9M 2023 | ||
Auf Aktionäre der Deutsche Post AG entfallendes Konzernperiodenergebnis | MIO € | 4.024 | 2.696 |
Zuzüglich Zinsaufwand für die Wandelanleihe | MIO € | 6 | 6 |
Abzüglich Ertragsteuern | MIO € | 1 | 1 |
Berichtigtes auf Aktionäre der Deutsche Post AG entfallendes Konzernperiodenergebnis | MIO € | 4.029 | 2.701 |
Gewichtete durchschnittliche Anzahl von ausgegebenen Aktien | Stück | 1.218.036.759 | 1.190.953.261 |
Potenziell verwässernde Aktien | Stück | 24.062.690 | 22.732.805 |
Gewichtete durchschnittliche Anzahl von Aktien für das verwässerte Ergebnis | Stück | 1.242.099.449 | 1.213.686.066 |
Verwässertes Ergebnis je Aktie | € | 3,24 | 2,23 |
1 Angepasste Vorjahreswerte aufgrund finaler Kaufpreisallokationen im Geschäftsjahr 2022. Zur Erläuterung der Sachverhalte siehe Halbjahresbericht 2023, Anhang, Textziffer 4. |
GEZEICHNETES KAPITAL UND EIGENE ANTEILE |
||
---|---|---|
MIO € | 2022 | 2023 |
Gezeichnetes Kapital Stand 1. Januar |
1.239 | 1.239 |
Stand 31. Dezember/30. September | 1.239 | 1.239 |
Eigene Anteile Stand 1. Januar |
–15 | –40 |
Erwerb eigener Anteile | –30 | –20 |
Ausgabe/Verkauf eigener Anteile | 5 | 6 |
Stand 31. Dezember/30. September | –40 | –54 |
Gesamt zum 31. Dezember/30. September | 1.199 | 1.185 |